Areal um die Johanneskirche in der Wiehre
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
in diesem Jahr werden alle städtischen Dienststellen, die im Gebäude Baslerstraße 2 untergebracht sind, in das neue Verwaltungszentrum im Stühlinger umziehen. Das Gebäude Baslerstraße 2 wird verkauft werden und eine andere Nutzung erhalten oder durch einen Neubau ersetzt werden. Auch der neben der Johanneskirche liegende Parkplatz wird in dieser Form nicht mehr benötigt.
Damit bietet sich die große Chance, das gesamte Areal zwischen Lessingschule, Günterstalstraße bis zum Kreuzungsbereich Tal- und Baslerstraße und der Getrud-Luckner-Schule mit der Johanneskirche als Mittelpunkt neu zu gestalten und städtebaulich aufzuwerten. Bei der Fläche um die Johanneskirche handelt es sich um einen der größten Plätze in Freiburg, der seit vielen Jahren eher ein stiefmütterliches Dasein führt und in seiner derzeitigen Form nicht seiner bedeutsamen Lage im Stadtteil Wiehre gerecht wird.
Wir schlagen deshalb vor, möglichst rasch und vor dem Verkauf des Gebäudes Baslerstraße 2 einen verbindlichen Rahmenplan für das beschriebene Areal zu erarbeiten. Hierbei soll der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre als Vertreter des Stadtteiles beteiligt und die Bevölkerung rechtzeitig vor der Verabschiedung des Rahmenplanes eingebunden werden. Im Rahmenplan können die baulichen Entwicklungsmöglichkeiten, die Gestaltung und künftige Nutzung des Platzes um die Johanneskirche und weitere für den Stadtteil wichtige Angelegenheiten festgelegt werden.
Die Erarbeitung des Rahmenplanes vor Verkauf des städtischen Gebäudes ermöglicht es Kaufinteressenten, sich rechtzeitig zu informieren und sowohl das Entwicklungspotential als auch die Grenzen einer anderen Nutzung bzw. Neubebauung der Baslerstraße 2 zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen,
Wendelin Graf von Kageneck, Fraktionsvorsitzender
Martin Kotterer, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss
(Foto: Taxiarchos228 via Wikimedia Commens)