Antrag Energiesparen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die CDU-Fraktion beauftragt die Stadtverwaltung, das Thema Energiesparen auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen. Die durch den... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 816: Anwohnerparken – auf ein Neues
Gemeinsam mit der SPD, der FDP und den Freien Wählern haben wir uns Anfang April an Oberbürgermeister Martin Horn gewandt und darauf... Mehr lesen
Rede zur Zukunft des Eissports in Freiburg
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren auf der Empore, liebe Eissportfans, Entscheidungen über große Projekte... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 813: Solide wirtschaften – keine Belastung für kommende Haushalte
Es sind positive Nachrichten, dass die Stadt Freiburg trotz der Pandemie Mehrerträge erwirtschaftet hat. Aber wir sollten uns bewusst machen, dass die... Mehr lesen
Dringender Appell zur Verschiebung der Gebührenerhöhung
Gemeinsam mit der Fraktion FDP&BfF haben wir einen offenen Brief an die Befürworter der geplanten, exorbitanten Erhöhung der Anwohnerparkgebühren gerichtet: Sehr geehrter... Mehr lesen
Offener Brief: Bitte um Einberufung einer Sondersitzung des Aufsichtsrates der FMMI
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Ausgabe der Badischen Zeitung vom 05. Februar 2022 wurde über mögliche Forderungen des Landes Baden-Württemberg an... Mehr lesen
PM: Gute Zukunftsaussichten für den FT-Sportpark
Die CDU-Fraktion begrüßt die Verhandlungsergebnisse der Stadtverwaltung mit der Freiburger Turnerschaft von 1844. Martin Kotterer (sportpolitischer Sprecher): „Die Planungen zu den Sanierungen... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 802: Gute Zukunftsaussichten für den FT-Sportpark
Wir begrüßen die Verhandlungsergebnisse der Stadtverwaltung mit der Freiburger Turnerschaft von 1844. Martin Kotterer (sportpolitischer Sprecher): „Die Planungen zu den Sanierungen und... Mehr lesen
Rede von Dr. Carolin Jenkner zum zweiten Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich möchte jetzt nicht nochmal alles wiederholen was bereits gesagt wurde. Das Projekt „2.... Mehr lesen