Freiburg auf dem Weg zur Energiewende
Die CDU-Stadtratsfraktion Freiburg engagiert sich weiter für mehr Nachhaltigkeit und eine ressourcenschonende Energiepolitik in Freiburg. Nach unserem im Juni gestellten Antrag legt... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 820: Mut- und kraftloses Freiburger Ordnungskonzept
Das vom Gemeinderat beschlossene Konzept wird die Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum nicht lösen. Die Stadtverwaltung hat nach langer Wartezeit endlich das Konzept... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 817: Der RS6 gehört nicht in ein Wohngebiet
Sowohl das Regierungspräsidium als auch die Stadt Freiburg planen derzeit die Trassenführung für den Radschnellweg 6 (RS6) von Emmendingen und Waldkirch nach... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 816: Anwohnerparken – auf ein Neues
Gemeinsam mit der SPD, der FDP und den Freien Wählern haben wir uns Anfang April an Oberbürgermeister Martin Horn gewandt und darauf... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 815: Bilanz des Personalabbaus im Vollzugsdienst
Der Entschluss einer Mehrheit im Gemeinderat, den Vollzugsdienst personell zu kürzen, macht sich seit April 2021 deutlich bemerkbar. Klaus Schüle (stv. Fraktionsvorsitzender):... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 814: Nächtliche Ruhestörungen müssen geahndet werden
Mit dem Frühlingsbeginn und steigenden Temperaturen drängen die Menschen wieder auf öffentliche Plätze und in Parks. So schön das Frühlingserwachen in Freiburg... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 813: Solide wirtschaften – keine Belastung für kommende Haushalte
Es sind positive Nachrichten, dass die Stadt Freiburg trotz der Pandemie Mehrerträge erwirtschaftet hat. Aber wir sollten uns bewusst machen, dass die... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 810: Ein Nachtkulturbeauftragter für Freiburg
Freiburg lebt nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht. Ein im Kulturamt angesiedelter Nachtkulturbeauftragter wird in Zukunft die vielfältigen Aufgaben,... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 808: Unser Aufruf: Gemeinsam durch die Krise
Nach fast zwei Jahren der pandemiebedingten Einschränkung stellt uns das Virus in Gestalt der Omnikron-Variante vor eine neue Herausforderung. Die Inzidenzzahlen schnellen... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 804: Gymnasium hat breite Akzeptanz
In Freiburg sind Schulplätze und insbesondere Gymnasialplätze knapp. Der Tuniberg mit seinen circa 13 000 EinwohnerInnen hat nach dem Wegfall der Werkrealschule... Mehr lesen