Neues aus dem Amtsblatt
Haushaltsrisiken minimieren – unser Beitrag vom 18.08.2023 Das Regierungspräsidium Freiburg hat den städtischen Doppelhaushalt 2023/2024 genehmigt – allerdings mit warnenden Hinweisen auf... Mehr lesen
Neues aus dem Amtsblatt
Update zum Anwohnerparken Das Bundesverwaltungsgericht hat die Freiburger Anwohnerparkgebühren für ungültig erklärt. Fehlerhaft in ihrer Ausführung als Satzung, durch zu große Gebührensprünge... Mehr lesen
Neues aus dem Amtsblatt
Nicht ganz Goldstandard Freiburg möchte bis 2030 eine klimaneutrale Stadtverwaltung und hat dafür den European Energy Award (EEA) eingeführt. An europaweite Standards... Mehr lesen
Neues aus dem Amtsblatt
Am Tuniberg ist leider keine Schule in Sicht. Und: Das Anwohnerparken bleibt überteuert. Amtsblatt Nr. 836 vom 1. April 2023 Tuniberg: keine... Mehr lesen
Freiburg auf dem Weg zur Energiewende
Die CDU-Stadtratsfraktion Freiburg engagiert sich weiter für mehr Nachhaltigkeit und eine ressourcenschonende Energiepolitik in Freiburg. Nach unserem im Juni gestellten Antrag legt... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 820: Mut- und kraftloses Freiburger Ordnungskonzept
Das vom Gemeinderat beschlossene Konzept wird die Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum nicht lösen. Die Stadtverwaltung hat nach langer Wartezeit endlich das Konzept... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 817: Der RS6 gehört nicht in ein Wohngebiet
Sowohl das Regierungspräsidium als auch die Stadt Freiburg planen derzeit die Trassenführung für den Radschnellweg 6 (RS6) von Emmendingen und Waldkirch nach... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 816: Anwohnerparken – auf ein Neues
Gemeinsam mit der SPD, der FDP und den Freien Wählern haben wir uns Anfang April an Oberbürgermeister Martin Horn gewandt und darauf... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 815: Bilanz des Personalabbaus im Vollzugsdienst
Der Entschluss einer Mehrheit im Gemeinderat, den Vollzugsdienst personell zu kürzen, macht sich seit April 2021 deutlich bemerkbar. Klaus Schüle (stv. Fraktionsvorsitzender):... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 814: Nächtliche Ruhestörungen müssen geahndet werden
Mit dem Frühlingsbeginn und steigenden Temperaturen drängen die Menschen wieder auf öffentliche Plätze und in Parks. So schön das Frühlingserwachen in Freiburg... Mehr lesen