Offener Brief: Bitte um Einberufung einer Sondersitzung des Aufsichtsrates der FMMI
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Ausgabe der Badischen Zeitung vom 05. Februar 2022 wurde über mögliche Forderungen des Landes Baden-Württemberg an... Mehr lesen
PM: Für eine gesunde, regionale Landwirtschaft – Gegen eine grüne Bevormundung
Die CDU-Fraktion hat mit großer Verwunderung das Positionspapier der Grünen Gemeinderatsfraktion zur Kenntnis genommen. Auch die CDU-Fraktion möchte die regionale Landwirtschaft stärken... Mehr lesen
PM: Ein Gymnasium bleibt die beste Lösung für den Tuniberg
Die CDU Fraktion hält nach der Bürgerbefragung weiter an einem Gymnasium fest. Klaus Schüle (stellv. Vorsitzender): „Wir stellen die Weichen für... Mehr lesen
PM: Anwohnerparken wird massiv teurer: Unlogisch, undurchdacht, unfair
Die CDU-Fraktion bedauert den knappen Mehrheitsbeschluss des Gemeinderats, das Anwohnerparken von bisher jährlich 30 auf durchschnittlich 360 Euro zu erhöhen. Der Oberbürgermeister... Mehr lesen
PM: Für ein besseres Miteinander- Konflikte bei Lärm und Müll künftig auch auf einem dritten Weg lösen
Die CDU-Fraktion schlägt eine Stufenmodell der Konfliktbearbeitung vor: Neben Vollzugsdienst und Polizei soll auch ein kooperatives Konfliktmanagement bei Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum... Mehr lesen
PM: Gute Zukunftsaussichten für den FT-Sportpark
Die CDU-Fraktion begrüßt die Verhandlungsergebnisse der Stadtverwaltung mit der Freiburger Turnerschaft von 1844. Martin Kotterer (sportpolitischer Sprecher): „Die Planungen zu den Sanierungen... Mehr lesen
PM: Die Kürzung des Vollzugsdienstes (VD) war der falsche Schritt
Carolin Jenkner (Vorsitzende): „Unser Austausch mit Anwohnern im Seepark hat erneut gezeigt: Der Vollzugsdienst gehört aufgestockt, nicht abgebaut.“ Klaus Schüle (stv. Vorsitzender):... Mehr lesen
Interfraktionelle Pressemitteilung: Versprechen erneuern, Menschen in Not aufnehmen
Die unterzeichnenden Fraktionen des Gemeinderat es der Stadt Freiburg setzen sich dafür ein, möglichst viele Menschen aus Afghanistan zu retten. Die Menschenrechtslage... Mehr lesen
PM: Stadtweit Tempo 30? Nicht mit uns!
Die CDU Stadtratsfraktion hat die Unterzeichnung des Positionspapiers der Städteinitiative Tempo 30 entgegen einer Mehrheit im Gemeinderat abgelehnt. Mobilitätspolitischer Sprecher Bernhard Rotzinger:... Mehr lesen
PM: Ahndung des Gehwegparkens schafft teils gefährliches Chaos
Auch edle Ziele müssen vernünftig umgesetzt werden Es zeigt sich, was vorab schon zu befürchten war: Das konsequente Umsetzen des Gehwegparkverbots ohne... Mehr lesen