Aktuelles

zur Übersicht

Neues aus dem Amtsblatt

aus der Ausgabe vom 13.10.2023

Night Owls in Action

Der Herbst steht vor der Tür und hinter der Stadt liegt ein Sommer mit viel Sonne, lauen und teilweise wieder lauten Nächten, in denen die Night Owls erstmals unterwegs waren. Unsere Stadträte Irmgard Waldner und Bernhard Rotzinger waren am letzten September-Freitag mit ihnen im Seepark unterwegs.

Weniger Müll, weniger Lärm

Seit Mai sind die vier Nachtmediatoren auf der Straße, wo sie niedrigschwellig Konflikte wie nächtliche Ruhestörungen oder Verschmutzungen in den Hot Spots wie dem Augustinerplatz, dem Platz der Alten Synagoge oder dem Seepark mindern sollen. Das Konzept, für das wir uns auch im Gemeinderat eingesetzt haben, funktioniert offensichtlich sehr gut. Die weit überwiegende Zahl der Feiernden ist ansprechbar und zumeist auch einsichtig. Das Projekt ist ein guter Baustein bei der Bewältigung der Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum. Jedenfalls berichten die EinwohnerInnen im Seepark über einen signifikanten Rückgang der Lärmbelästigung in diesem Sommer und auch die Vermüllung ist deutlich zurückgegangen. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt der Night Owls ist ihre Aufklärungsarbeit und Sensibilisierung, die am Ende ihres ersten Sommers Früchte trägt. Die Nachtmediatoren erzählten, dass sie mittlerweile erkannt und ernstgenommen werden. Dazu unsere kinder- und jugendpolitische Sprecherin Irmgard Waldner: „Genau diese Arbeit benötigen wir weiterhin, damit das Konzept erfolgreich ist. Wir sollten den Nachtmediatoren also auch im kommenden Jahr Zeit geben. Sie leisten tolle Arbeit und verbessern die Situation hier im Seepark.“

Konsequenter Vollzug gegen Störer

Aber für sich allein genügt Sensibilisierung nicht. Nach 23:00 Uhr nimmt der Alkoholisierungsgrad bei einzelnen Gruppen gerade in der Innenstadt deutlich zu. Manche sind dann mit dieser Art der Ansprache und vernünftigen Gesprächen nicht mehr erreichbar. Dann wird’s deutlich rustikaler. Daher brauchen wir auch nachts mehr Kapazitäten beim städtischen Vollzugsdienst. Daran halten wir als CDU-Fraktion weiterhin fest.   Die BürgerInnen haben ein Recht auf Nachtruhe. Die grob und aggressiv Störenden sind erfahrungsgemäß wenige Personen, bei denen es klarer Sanktionen bedarf, damit in unserer Stadt alle Interessensgruppen auf ihre Kosten kommen. Dass ein konsequenter Vollzug nötig ist, hat nicht zuletzt der Verwaltungsgerichtshof für den Augustinerplatz untermauert.