Rede von Peter Kleefass zur Gemeinschaftsschule Dietenbach
Herr Oberbürgermeister, Frau Bürgermeisterin, meine Damen und Herren, Gute Schule – Was ist das? Was macht eine gute Schule aus? Die Schülerinnen... Mehr lesen
Rede von Dr. Klaus Schüle zur Gemeinschaftsschule Dietenbach
Wir treffen heute eine wichtige Weichenstellung, nicht rechtlich, aber politisch. Es geht um das Herzstück des geplanten Stadtteils Dietenbach. 100 Mio Euro... Mehr lesen
PM: Gemeinschaftsschule für Dietenbach: Keine optimale Stadtteilschule
Klaus Schüle (schulpolitischer Sprecher): „Die geplante Gemeinschaftsschule wird voraussichtlich über keine ausreichende Akzeptanz bei den Eltern verfügen. Wir befürchten, dass diese Schulform... Mehr lesen
Amtsblatt Nr. 784: Stadtteilschule im Dietenbach – die vorgelegte Konzeption ist keine optimale Lösung
Wir bleiben bei unserer Überzeugung, dass eine Gemeinschaftsschule mit dieser Konzeption die ihr zugedachte Rolle als Stadtteilschule in Dietenbach nicht optimal ausfüllen... Mehr lesen
Einrichtung eines Wirtschaftsausschusses
hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, die unterzeichnenden Fraktionen beantragen die Einsetzung... Mehr lesen
Offener Brief in Sachen SBBZ
h i e r : Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn,... Mehr lesen
zusammenhalten
Die Adventszeit gilt als Zeit der Besinnlichkeit. Für uns ist sie der beste Moment innezuhalten und darüber nachzudenken, wie wir anderen Menschen... Mehr lesen
Verlängerung der Stadtbahnlinie 1 zum Kappler Knoten
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 04.11.2020 die Aufstellung des Bebauungsplans „Stadtbahnverlängerung Littenweiler“ beschlossen... Mehr lesen
PM: Kritik am Vorstoß des Oberbürgermeisters zu einer flächendeckenden Tempo-30-Regelung in Freiburg
Bernhard Rotzinger (mobilitätspolitischer Sprecher): „Wir halten die verkehrslenkende Wirkung unterschiedlicher Geschwindigkeitszonen für sehr wichtig. Würde überall Tempo 30 gelten, würden viele Autofahrer... Mehr lesen
Energiekonzept Dietenbach II
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit unserer Anfrage vom 06.05.2020 zum Energiekonzept Dietenbach hatten wir angefragt, ob das innovative Energiekonzept, das die Stadt... Mehr lesen