Nr. 674: Ein offenes Rathaus
Was duftet so fein durch’s Rathaus? Das fragten sich am vergangenen Samstag wohl viele Besucher des Aktionstags „Jugend im Rathaus“. Immer der... Read More
Nr. 673: Auf Ursachenforschung in Landwasser
Das Ergebnis der Landtagswahlen in Landwasser ist gekennzeichnet durch eine niedrige Wahlbeteiligung, aber auch durch Stimmenverluste der CDU. Die CDU-Stadtratsfraktion lud daher... Read More
Nr. 672: Freiräume für ArTik
In einem interfraktionellen Antrag haben viele Fraktionen die Raumsuche des ArTik von der Tagesordnung der vergangenen Gemeinderatssitzung abgesetzt. Begründet wurde dies mit... Read More
Nr. 671: Steilvorlage Stadion / Dr. S. Nantcha wieder CDU-Stadträtin
„Wir möchten hier dem Trainer Herrn Christian Streich, dem Trainerteam und allen Verantwortlichen für die Mannschaft unseren herzlichen Dank und große Anerkennung für die mit der jungen Mannschaft erbrachten Leistungen aussprechen“ (Hermann Aichele)
Nr. 670: Integration ist eine Brücke
Seit gut eineinhalb Jahren kommen weit überdurchschnittlich viele Flüchtlinge in Freiburg an. Diese Menschen sind für eine Zeit, zum Teil auch dauerhaft... Read More
Nr. 669: CDU kämpft weiter für den Stadttunnel
Mit der Einordnung des Freiburger Stadttunnels in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes rückt ein wichtiges Stück Freiburger Zukunft näher. Wendelin Graf von... Read More
Nr. 668: In Gedenken an Hansjörg Sandler
Unser Fraktionsmitglied Hansjörg Sandler ist nach langer Krankheit am 3. März dieses Jahres überraschend verstorben. Wir sind zutiefst betroffen und traurig über... Read More
Nr. 664: IHK-Standort ausbauen
Die CDU-Fraktion steht uneingeschränkt hinter den Plänen der IHK zu einer Erweiterung an der Schnewlinstraße. Wendelin Graf von Kageneck, der Vorsitzende der... Read More
Nr. 663: Rahmenplan für das Areal Johanneskirche
In diesem Jahr werden alle städtischen Dienststellen, die im Gebäude Baslerstraße 2 untergebracht sind, in das neue Verwaltungszentrum im Stühlinger umziehen. Das... Read More